„Wir machen uns auf den Weg“ – so lautete das Thema unserer diesjährigen Anfangsandacht für die 5. -10. Klassen. Gemeinsam werden wir den Weg durch das Schuljahr 2023/24 meistern. Ein riesengroßes selbstgestaltetes Banner wurde während der Andacht mit dem Slogan „Steh auf, wenn du am Boden bist“ gehisst und dort auch das ganze Schuljahr der Schulgemeinschaft Kraft geben!
Im Rahmen des Kongresses der Europäischen Märchengesellschaft in Würzburg hatte die Realschule eine Märchenerzählerin „gewonnen“, die am 20.09. jeweils eine Stunde in jeder 6. Klasse spannende und anrührende Märchen erzählte. Nein, eine übliche Stunde war es nicht, schließlich lernten die Zuhörer ganz neue und aufregende Geschichten kennen. Herzlichen Dank an Veronika Uhlich!
Aufgeregt und viele in Begleitung ihrer Eltern fanden sich heute die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen auf dem Pausenhof ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin Sonja Fischer-Seitz stellten sich die Klassenleitungen und die Tutoren vor. Diese hatten für jedes Kind einen „Willkommen-Briefumschlag“ mit kleinen Überraschungen vorbereitet. Nach der Klasseneinteilung verabschiedete die Chorklasse mit Wincent Weiss‘ „Spring“ die Eltern nach Hause und die neuen Fünftklässler in ihre Klassenzimmer. Es konnte also losgehen …
Ein großer Dank geht an den Freundeskreis der Realschule, die Sparkasse Mainfranken und die Firma m.Demant, die der Schule und der stetig wachsenden Mountainbike-Gruppe nigelnagelneue Bikes überreichten. Der Grundstein ist damit gelegt!
Die Schulband, Chor und Solisten hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um den Schülerinnen und Schülern noch einmal so richtig einzuheizen … Amy Winehouse, Metallica und nicht zuletzt Nicoles Klassiker „Ein bisschen Frieden“ wurden im neuen Gewand präsentiert. Die Aula tobte …… YEAH!
Die Klasse 6d bekam eine kurze Einführung und durfte dann nach Herzenslust alle Medien erkunden. Bücher, Spiele, DVDs und CDs sind im Angebot und wurden auch ausgeliehen. Eine Fundgrube für jeden Medienliebhaber. Schau einfach mal vorbei!
Am Freitag, 19.05.2023 vertraten fünf Schülerinnen und Schüler unsere Realschule auf dem Bezirksfinale Mountainbike in Waldaschaff im tiefen Spessart. Nach einem Geschicklichkeitswettbewerb ging es auf eine Rundstrecke über Schotter- und Wiesenabschnitte mit vielen kurzen Anstiegen. Obwohl einige Schüler eine Wettkampfklasse höher gestartet sind, konnten die 5 eifrigen Radlfahrer einen sehr guten 4. Platz erzielen. Herzlichen Glückwunsch!
Als kleine Abwechslung zur momentan anstehenden Prüfungsvorbereitung, aber vor allem als Abschluss zum Unterrichtstoff Schwangerschaft und Geburt war der Besuch in der Hebammenpraxis „Sei Willkommen“ gedacht.
Frau Martin, die Hebamme, arbeitet bereits seit ca. 30 Jahren in dem Beruf und hat mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Geburt einiger Schüler und Schülerinnen unserer Schule mitgewirkt. Hebamme ist kein Beruf wie jeder andere.
Frau Martin gab uns daher einen Einblick in ihren Berufsalltag. Hebammen unterstützen Frauen und Familien in der Schwangerschaft, während der Geburt und bei der Nachsorge des Neugeborenen. Sie zeigte den Zehntklässlern auch anschaulich die verschiedenen Geburtsphasen und beantwortete geduldig alle aufkommenden Fragen.
Beindruckend war wie auch, dass das Baby bei der Geburt aktiv mitarbeitet. Insgesamt war es ein sehr angenehmer und gewinnbringender Besuch.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.