Schueler
Eingang_(c)_Stefan_Meyer
Gruen_(c)_Stefan_Meyer
Schwimmbad
Raum_(c)_Chris_Saile

Herzlich Willkommen an der Realschule am Maindreieck!

Kontakt:
Telefon: 09331-98140
Fax: 09331-981420
E-Mail: verwaltung(at)rs-maindreieck.de

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Wir wollen helfen

Verkaufsaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat die Ethikschülerinnen und -schüler der 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe sehr beschäftigt. Es waren zwar keine direkten Verwandten betroffen, trotzdem war die Betroffenheit groß. Deswegen hat diese Ethikgruppe zusammen mit Ethik 6 am Donnerstag, den 23.3. und zusätzlich am Freitag, den 24.3. eine große Verkaufsaktion gestartet. In der ersten und zweiten Pause wurden leckere, selbstgemachte Spezialitäten (Muffins, Kuchen, Börek, marokkanische Pfannkuchen, Pizzaschnecken, Cigköfte, Kekse, Wraps, Pogaca, Hotdogs, etc.) verkauft. Es war ein voller Erfolg. Insgesamt können 525 Euro gespendet werden. Die Schülerinnen und Schüler haben sich dafür ausgesprochen, den Betrag betroffenen Kinder und Jugendlichen zukommen zu lassen. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!

Übertrittsabend für die neuen 5. Klassen

Auf vielfältige Weise präsentierte sich die Schulgemeinschaft am 08.03.23. Nicht nur Lehrer waren aktiv und führten die Gruppen durch ihren „Unterricht“, sondern auch Schülerinnen und Schüler zeigten Aktionen und stellten ihren Wahlunterricht vor. Zudem gab es Infos über die SMV, den Schulhund Monty und vom Elternbeirat.

Komm vorbei und bleib dabei: RSO!

Berufswahlseminar für die 9. Klassen

Viele Firmen aus Industrie und Handwerk und Berufsfachschulen besuchten unsere Schule, um den Schülerinnen und Schülern aus den 9. Klassen die Berufswahl „vor Augen zu führen“. Natürlich wurden die zwei Termine auch dank der Bewirtung durch den Elternbeirat eine gelungene Veranstaltung!

Spendenaktion für Erdbebenopfer

Bei einer Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei sammelte die SMV Geld durch den Verkauf von Kuchen. Wir danken allen Kuchen- und Geldspendern.

Sicherheitspolitischer Vortrag in den 10.Klassen

Hauptmann Philipp Nürnberger, Jugendoffizier, informierte die Schülerinnen und Schüler über die Sicherheitslage in Europa und ging dabei auch auf die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg ein.