Sportwoche im Bayerischen Wald


Alle 7. Klassen verbrachten vier Tage im BLSV-Sportcamp mit einem abwechslungsreichen sportlichen Programm. Auch das „Haus der Wildnis“ wurde erkundet, dazu gab es eine Mountainbike-Tour und im Camp Freizeitmöglichkeiten wie Fuß- und Basketball oder Tischtennis. Es kam keine Langeweile auf !

Besuch der „Weihnachts-Hauptstadt“ Straßburg


Am Freitag den 9.12 machten sich 30 Schüler der Klassen 9c und 10c schon frühmorgens auf den Weg nach Straßburg. Nach einem kleinen Stadtrundgang blieb noch ausreichend Zeit zur freien Verfügung, um einen der 13 Weihnachtsmärkte der Stadt zu besuchen – Straßburg wird nicht umsonst „Weihnachts-Hauptstadt“ genannt. Außerdem wurde die Zeit genutzt, um einkaufen zu gehen und Weihnachtsgeschenke zu kaufen oder in eines der vielen Cafés zu gehen, um Crêpes oder Waffeln zu essen. Treffpunkt war um 17 Uhr an einem der Weihnachtsmärkte, bei dem als Höhepunkt die Beleuchtung des 30 Meter hohen Weihnachtsbaums mit einer Lichtershow und musikalischer Untermalung angeschaltet wurde.
Mit vielen neuen Eindrücken und typischen Souvenirs wie Macarons im Gepäck machten wir uns dann wieder auf die Heimreise – es war ein toller Tag!

10a im Landtag in München


Die Klasse 10a besuchte am 23.11. 2022 den Bayerischen Landtag in München. Nach einem Mittagessen in der Gaststätte des Landtags hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit einer Debatte im Plenum des Landtags zuzuhören. In Anwesenheit von Staatsminister Joachim Herrmann hielten Abgeordnete aller im Landtag vertretenen Parteien ihre Reden. Danach ging es in einer Aussprache mit Abgeordneten des Wahlkreises Würzburg Land auch um Themen rund um Ochsenfurt. Ein interessanter Nachmittag, der viel zu schnell zu Ende ging!

Erlebnisse auf dem Schwanberg

Im Oktober besuchten alle 5. Klassen das Schullandheim auf dem Schwanberg, um die Klassenkameraden, aber auch ihre Lehrer besser kennen zu lernen. Auf dem Programm standen Kooperationsspiele, eine Nachtwanderung und die Schwanberg-Rallye. Zusammen mit einem Waldpädagogen bauten die Schüler eine Hängebrücke und erkundeten die Lebewesen im nahen Birkensee. Bei größtenteils sehr gutem Wetter und leckerem Essen genossen die Schüler die Gemeinschaft.

Abschlussfahrt der 10. Klassen

Dieses Jahr waren unsere 10. Klassen gemeinsam auf Studienfahrt vom 19.-23.09.22 rund um das wunderschöne Lofer / Österreich. Wir erliefen uns die Vorderkaserklamm, waren auf Shoppingtour in Salzburg, begaben uns unter Tage ins Salzbergwerk sowie auf den Königssee beim Watzmann, besuchten die Herreninsel im Chiemsee und fuhren dort Drachenboot, um dann schließlich über das Konzentrationslager Dachau nach Hause zu fahren.

Kriminalistik in Rothenburg


Alle 7. Klassen besuchten kurz vor den Pfingstferien in einer Tagesexkursion die mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber. Nach einer Stadtrallye stand eine Führung durch das Kriminalmuseum auf dem Programm, bei der so manchem ein mittelalterliches Folterinstrument angelegt wurde … Versorgt mit vielen gemeinschaftlichen Eindrücken und so manchem Eis war der Heimweg mit der Bahn ein Kinderspiel. Die gesamte Organisation, bis auf die Führungen im Museum, wurde von den Schülerinnen und Schülern selbstständig übernommen. Respekt!