Mittelalterliche Schreibwerkstatt in den 7.Klassen

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts durften sich Schülerinnen und Schüler als „Mönche“ am Gestalten und Schreiben von mittelalterlichen Buchseiten versuchen. Ein Text wurde mit Federkiel oder Bambus und Tinte auf eine Seite übertragen und der Anfangsbuchstabe (Initiale) konnte frei mit Wasserfarben gestaltet werden. Eine solche Aufgabe erfordert Konzentration und kreatives Geschick – macht aber vor allem richtig Spaß!